Über uns
- 1969 wurde unser Unternehmen im Herzen des Kannenbäckerlandes gegründet, das in ganz Deutschland sowie im Ausland für seine Keramikindustrie und Europas größte Tonvorkommen bekannt ist. Seitdem haben wir uns stetig weiterentwickelt und sind im In- und Ausland bekannt als Lieferant für hochwertige keramische Rohstoffe, Fritten und für selbst entwickelte Glasuren.
- Besonderen Wert legen wir dabei auf technischen Support unserer Kunden sowie auf die Entwicklung innovativer eigener Materialien und Rezepturen. Alle von uns angebotenen Rohstoffe werden in unserem Labor eingehend getestet.
Geschichte und Laufbahn
Geschäftsführer
Nach einem Kunststudium in Istanbul kam ich nach Deutschland, um die Staatliche Fachschule Keramik zu besuchen, die im In- und Ausland einen hervorragenden Ruf hatte und hat. Voraussetzung, um an der Schule angenommen zu werden, war ein einjähriges Praktikum, das ich bei dem renommierten Unternehmen Marzi&Remy absolvierte.
Danach folgte dann das Studium an der Staatlichen Fachschule Keramik.
Meine fachlichen Kenntnisse baute ich dann weiter aus, indem ich in der R&D Abteilung der Wand- und Bodenplattenfabrik der Servais-Werke in Witterschlick-Bonn für mehrere Jahre arbeitete.
Nachdem ich zwei Patente angemeldet hatte (für rot-matte Selenium Glasur sowie cadmium-gelbe Glasur) gründete ich die Baykara Glasuren&Farben GmbH in Ransbach-Baumbach, die auf einer Fläche von 4200 m², Engoben, Farben und Glasuren für keramische Fabriken herstellte.
Historik

Kurze Zeit später folgte der Erwerb der Keller GmbH, Fabrik zur Produktion von Email und keramischen Fritten, in 35764 Sinn. Die dort produzierten Fritten und Emaille verwendete ich in meinen eigenen Glasurrezepturen, nachdem ich sie bei der Firma Helmut Kreutz Mahlwerke hatte vermahlen lassen.
Neben unserer Produktion von Farben, begannen wir mit der Vermarktung unserer zusammengesetzten keramischen Glasuren an europäische Wand- und Bodenfliesenhersteller sowie Manufakturen keramischer Ornamente.
Kurz darauf begannen wir auch erstmals in die Türkei zu exportieren. Unser erster Kunde war die Gruppe Canakkale Seramik, danach folgten Kütahya Seramik und Sögütsen Seramik.
Danach wuchs unser Kundenkreis in der Türkei.
Bis 1998 arbeiteten wir erfolgreich auf dieser Basis in Deutschland und der Türkei.
ca. 2000 bis heute

Aufgabe der eigenen Produktionstätte und Konzentration auf den Vertrieb von keramischen Rohstoffen im In- und Ausland. In Kooperation mit der Firma H. J. Schmidt Mineraltechnik, lassen wir unsere Engoben, Sinterengoben und Glasuren in Bendorf/Rhein
fertigen.
Unser fundiertes Fachwissen und die jahrelange Erfahrung im keramischen Sektor kommt unseren Kunden heute auf vielfältige Weise zugute. Wir bieten technische Unterstützung in allen keramischen Bereichen und entwickeln eigene Rezepturen, Glasuren und Fritte, die wir in Lohnarbeit produzieren lassen.
In unserem Entwicklungs- und Testlabor entwickeln wir neue keramische Produkte und dort testen wir auch alle Materialien, bevor wir sie unseren Kunden anbieten.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie auf der Suche nach keramischen Rohstoffen, Glasuren, Fritten sind.
NEUSTE ENTWICKLUNGEN
2019 bis heute
Neuentwicklung
von Transparentglasuren
Unsere neueste Entwicklung ist eine bleifreie transparente Glasur
- für Brenntemperaturen ab 980° C
- in beliebigen Farben einfärbbar
- für Dachziegel
- für Wandfliesen
- für Zierkeramik